Home
Luftgewehr 2. Mannschaft - Bezirksliga
LG2 feiert Meisterschaft!!!
Nach einer verlustpunktfreien Saison konnte die zweite Luftgewehrmannschaft den Meistertitel in der Bezirksliga des Schützenbezirks 27 Fulda-Rhön gewinnen. Damit hat sich die Mannschaft die Change erarbeitet wieder in die Oberliga Ost aufzusteigen.
Insgesamt erzielte die Mannschaft beeindruckende Ergebnisse mit einer konstanten Leistung über die gesamte Saison. Hierbei wurde kein Wettkampf unter der magischen Grenze von 1500 Ringe geschossen. Das beste Mannschaftsergebnis wurde mit 1559 Ringe erzielt.
Kern der Mannschaft bilden Daniel Knoth, Sebastian Knoth, Luisa Heinz und Marlene Most. Als Ersatz schossen und unterstützten Alexander Röller. Luisa Mehling, Svenja Neidhart, Anna Herget und Andreas Ritz II. Insbesondere die Leistungsentwicklung von Daniel Knoth war beeindruckend. Daniel krönte seine harte Trainingsarbeit mit seinem Spitzenergebnis von 396 Ringen im letzten Wettkampf.
Weitere Spitzeneinzelergebnisse schossen Alexander Röller mit 397 Ringe, Svenja Neidhart 394 Ringe und Luisa Mehling mit 395 Ringe.
Nun steht als Abschluss der Saison der Relegationswettkampf zur Oberliga Ost an. Mit Blick auf das gezeigte Leistungsniveau erhoffen wir uns ein positives Abschneiden und einen Start in der nächsten Saison in der Oberliga Ost.
Luftgewehr 2. Mannschaft, v. l. Sebastian Knoth, Marlene Most, Luisa Heinz, Daniel Knoth. (Foto: privat)
Luftgewehr Relegationswettkampf zur 1. Bundesliga Nord
Steinbach steigt in die 1. Bundesliga auf!!!
Die erste Luftgewehrmannschaft schafft den fast für nicht für möglich gehalten Aufstieg in die 1. Bundesliga Nord. Mit einem Ring Vorsprung belegte man bei dem Relegationswettkampf in Hannover den zweiten Platz und verwies die Schützen aus Petersberg auf den undankbaren dritten und nicht Aufstiegsplatz.
Zum Bericht der Fuldaer/Hünfelder Zeitung
Zum Bericht des Hessischen Schützenverbandes
Luftgewehr 2. Bundesliga West - Abschlusswettkampf // Ergebnis
Steinbach feiert den 2. Tabellenplatz.
Am vierten und letzten Wettkampftag in Paderborn strebten die Steinbacher Schützen an, mit zwei Siegen die Meisterschaft zu erringen. Das es am Ender der zweite Tabellenplatz wurde, davon hatte man zu Beginn der Saison nur geträumt, aber davon ausgehen konnte man nicht. Um so schöner ist den tollen Erfolg zu feiern.
Bevor es in den großen Showdown gegen die Petersberger Schützen ging, musste erst der Wettkampf gegen die gastgebenden Schützen von SSV Hubertus Elsen II geschossen werden. Die Pflichtaufgabe konnte man mit 3:2 Einzelpunkte gewinnen.
Am Nachmittag ging es um 14:00 Uhr zum großen High Noon.
Die beiden stärksten Mannschaften der Saison schossen in ihren letzten Wettkampf gegeneinander. Die Petersberger Schützen schossen Ihren Wettkampf sehr schnell und stabilem, auf hohem Niveau. Unsere Nr. 1, Katharina Mentzel, schoss alle 4 Serien mit 99 Ringen und musste sich an diesem Tag doch der stärkeren Vinita Bhardwaj aus Indien mit 396 gegen 398 Ringen geschlagen geben.
Einen unglücklichen Tag hatte Fabienne Sebastian erwischt. Es sollte heute einfach nicht so laufen, wie die vorherigen Wettkämpfe der Saison. Sonst eine Bank mit Ergebnissen um 395 Ringe, glückte Ihr heute kein Ergebnis über 390 Ringe. Somit musste Sie sich ebenfalls geschlagen geben.
Auf Platz 3 durfte Nora Hofmann Badea gegen Johanna Tripp antreten. Tripp schoss 398 Ringe und gewann das Duell gegen gute 393 Ringe von Nora.
Alexander Röller konnte erneut seine gute Saisonleistung abrufen und beschenkte sich selbst mit dem Sieg gegen Jana Heck. Auf Startplatz 5 schoss Luc Dingerdißen auf Augenhöhe mit Danilo Zeihs. So das am Ende zu einem Patt von 389 Ringe kam und die beiden Schützen noch ins Stechen mussten. Hier hatte Danilo Zeihs die stärkeren Nerven und gewann nach dem ersten Entscheidungsschuss seinen Wettkampf.
Der Schützenverein Petersberg wird Meister der 2. Bundesliga West und hat damit die Möglichkeit wieder in der 1. Bundesliga zurückzukehren. Unser 1. Mannschaft kann auf eine starke Saison zurückblicken und stolz auf den zweiten Tabellenplatz sein.
Eine richtige Aufholjagt gelang den Schützen aus Stärklos. Diese konnten Ihre beiden letzten Wettkämpfe jeweils mit 3:2 Einzelpunkten gewinnen und somit noch den 6. Tabellenplatz und nicht Abstiegsplatz erreichen.
Bogen Recurve Halle - Oberliga Nord
Steinbacher Bogenschützen sichern sich den Meistertitel!
Am Ende der Saison, nach 66 Duellen gegen 7 starke Mannschaften konnte sich die Bogenschützen vom Schützenverein Hubertus Steinbach über den Meistertitel in der Oberliga Nord freuen. Ausschlaggeben war ein mehr gewonnener Mannschaftspunkt.
Nach dem 1. Wettkampfdurchgang belegte man noch den dritten Tabellenplatz. Den Rückstand konnte mit einer bärenstarken Leistung im 2. Wettkampfdurchgang wett machen. Von den 7 Paarungen konnte man 6 gewinnen und somit die Tabellenspitze erobern.
In die Wettkampfdurchgänge 3 und 4 konnte man die Verfolger mit nervenstarker und stabil starker Schießleistung auf die Plätze verweisen. Bezeichnend dafür ist der 4. und letzte Durchgang. Hier konnte kann erneut wieder 6 von 7 Duelle gewinnen.
Die erfolgreiche Mannschaft v. l. Sebastian Manns, Sebastian Künemund, Jonathan Vollmer, Richard Schmitt (Foto: Privat)
Seite 2 von 8